Durch das Aktivieren der Social Funktionen wird eine Verbindung zu externen Servern (Drittanbietern) hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
• Minutengenaue Verspätungsvorhersage
• Einsatzplanung der Züge und Wartungsteams
• 24/7 Kundeninformation auf allen Plattformen
Herausforderung
Anforderungen an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Transparente Prozesse
24/7 Verfügbarkeit
Steigende Qualitätsanforderungen
Machine Sharing
Lösung: Real Time Prediction
Verarbeitung von Streaming Data
24/7 Echtzeitanalysen auf einem Hadoop Cluster mittels Real time Condition Monitoring
Vorhersagemodell auf Basis diverser Machine Learning Methoden
Ausgabe der Vorhersagen auf allen Plattformen (Mobile, Web, etc.)
Ursachenanalyse für Ausfälle
Nutzen
Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Transparenz
Schnelle Reaktionszeiten
Verbesserung der Prozesstransparenz zur Sicherstellung des Betriebs
Effiziente Planung der Wartungsteams
Verringerung von Ausfällen
Product Quality Control
Product Quality Control
• Optische Qualitätsprüfung mittels Echtzeitanalyse
• Früherkennung von Fehlern während der Produktion
• Ursachenanalyse zur Beseitigung von Fehlerquellen
Herausforderung
Industrie 4.0
Komplexe Prozessketten
Hohe Qualitätsansprüche bei gleichzeitiger Produktvielfalt
Verkürzte Lieferzeiten zum Endkunden
Lösung: Intelligent Quality Control
Vollständige Qualitätssicherung durch Künstliche Intelligenz
Echtzeitanalysen zur frühzeitigen Erkennung
Analyse von Bildern und Sensordaten
Ursachenanalyse zur nachhaltigen Beseitigung von Fehlerquellen
Nutzen
Verringerung der Fehlproduktion
Frühzeitige Ausbesserung aller Mängel
Effizienteres Qualitätsmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess durch datengetriebene Qualitätssicherung
Inventory Processes
Inventory Processes
• Autonome Erfassung des Lagerbestands
• Zustandserkennung
• Identifizierung von Lagerleichen
• Echtzeit Analyse & Abgleich mit der Produktionsdatenbank
Herausforderung
Automatisierung in der Logistik
Robotik / Digitalisierung
Flexibilisierung
24/7 Verfügbarkeit
Lösung: Objekterkennung
Objekterkennung auf einem Kamera Live Stream einer Drohne
Abgleich mit Produktionsdatenbank: Optical Character Recognition oder Barcode
Anonymisierung von Personen auf Bildern und Videos
Implementation mittels Tensorflow und Python
Nutzen
Effizienzen heben
Verbesserung der Bereitstellungs-zeiten von Produkten für Kunden
Reduzierung manueller Lagerhaltung
Fehlervermeidung durch Automation
Identifizierung von Lagerleichen
Flexible Anbindung an Kundensystemen
Quality Management
Quality Management
• Fehlerfreie Produkte als Wettbewerbsvorteil
• Umfassende Analyse von Fehlern
• Nachhaltige Beseitung der Fehlerursachen
• Steigerung der Kundenzufriedenheit durch exzellente Qualität
Herausforderung
Digitalisierung und Vernetzung komplexer Produktionsabläufe
Hohes Datenaufkommen
Erschwerte Ursachenfindung für Qualitätsmängel
Lösung: Visual Analytics
Ursachenanalyse mittels Visual Analytics durch interaktive Dashboards
Explorative Datenanalyse zur Erkennung nicht bekannter Zusammenhänge
Prognose und Darstellung Qualitätsrisiken
Clusteranalysen zur Identifizierung ähnlicher Muster in Qualitätsdaten
Nutzen
Erhöhung der Transparenz komplexer Fertigungsprozesse
Verringerung von Nacharbeiten & Gewährleistungsfälle
Verbessertes Lieferantenmanagement
Unterstützung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess